VDI München - Teil des größten Netzwerks der Ingenieure

VDI - Wissen und Erfahrung in der Technik

Sind Sie Unternehmer oder Führungskraft? Stehen Sie noch ganz am Anfang Ihrer Ingenieurslaufbahn oder vor der Entscheidung für ein Ingenieurstudium? Suchen Sie als Experte auf Ihrem Gebiet nach fundiertem, fachlichen Erfahrungsaustausch und Kontakten?

Dann sind Sie hier beim Verein Deutscher Ingenieure genau richtig!

Der VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern ist mit seinen rund 10.500 Mitgliedern das Bindeglied des bundesweiten VDI zu seinen Mitgliedern und Fördermitgliedern auf lokaler Ebene. 

Werden Sie aktiv in diesem Netzwerk!

  • Teilen Sie mit uns die Faszination für Technik. Denn darin liegt das Potenzial, die Welt zu verändern.
  • Besuchen Sie uns auf einer unserer über 300 regionalen Veranstaltungen im Jahr zu Themen, die bewegen.
  • Nutzen Sie den VDI zur Erweiterung Ihres Fachwissens, zum Erfahrungsaustausch und persönlichen Kontakt der Mitglieder vor Ort. 

Orientierung im VDI vor Ort

Ihr VDI vor Ort

  • VDI Preis
    Auszeichnung herausragender technisch-wissenschaftliche Arbeiten aus Südbayern und Österreich von erfolgreichen Jungingenieuren, Hochschulabsolventen und Start-ups
  • VDI meetING
    Für VDI Mitglieder und Freunde organisieren wir Technologieforen wie auch VDI Tage und Sommerfeste.
  • VDIni Club
    Kinder von 4 bis 12 Jahren auf spielerische Weise für Technik begeistern
  • VDI Zukunftspiloten
    Jugendliche von 13 bis 18 Jahren treffen sich bei spannende Veranstaltungen, Mentoringprogrammen und Summercamps.
  • Cross Cultural Group (CCG)
    Umgang mit anderen Kulturen fördern, um das Zusammenleben „miteinander statt nebeneinander“ zu unterstützen.
  • VDI Mitgliederservice
    Die Vorteile als VDI Mitglied - von der Berufswahl über die Karriereberatung bis zur Unternehmensgründung und vieles mehr.
  • Info-Mails 
    Unsere verschiedenen Info-Mails der Arbeitskreise und Bezirksgruppen halten Sie auf dem Laufenden über Exkusionen, Themenabende und Netzwerktreffen.

  • VDI ELEVATE
    Für studentische Mitglieder gibt es eigene Förderprogramme zur Vermittlung von Kontakten, Praktika oder Abschlussarbeiten bei Partnerunternehmen. Teilnehmen können Studierende aller Ingenieurfachrichtungen (Bachelor und Master), die noch ca. zwei Jahre bis zu ihrem Studienabschluss Zeit haben und VDI-Mitglied sind. Bewerbungen für die nächste Runde sind noch bis Ende Oktober möglich.

Aktuelles auf einen Blick

Am 23. und 24. März 2023 veranstaltet der VDI den 30. Deutschen Materialfluss-Kongress an der Technischen Universität München in Garching. Hier werden hochrangige Experten aus Logistik und Industrie aktuelle Vorträge präsentieren.

Am Abend des 23. März 2023 wird im festlichen Rahmen der VDI-Innovationspreis Logistik 2023 verliehen.

Dieser Preis wird von der VDI-Gesellschaft Produktion und…

Aufgrund des anhaltenden Bedarfs an Bewerberinnen und Bewerbern für das Lehramt an beruflichen Schulen in den Fachrichtungen Bautechnik so-wie Elektro- und Informationstechnik, werden im Rahmen einer Sonder-maßnahme besonders gut qualifizierte Masterabsolventinnen und Master-absolventen (Universität oder Hochschule für angewandte Wissenschaften) sowie Diplomabsolventinnen und Diplomabsolventen…

Der VDI hat seinen zukünftigen Präsidenten gewählt: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Lutz Eckstein wurde am 31. August 2022 von der Vorstandsversammlung des VDI mit großer Mehrheit als Nachfolger von Dr.-Ing. Volker Kefer bestimmt.

Der VDI Tag 2023 steht ganz im Zeichen des Jahrtausende alten Werk- und Baustoffs Holz. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor.