VDI München - Teil des größten Netzwerks der Ingenieure

VDI - Wissen und Erfahrung in der Technik

Sind Sie Unternehmer oder Führungskraft? Stehen Sie noch ganz am Anfang Ihrer Ingenieurslaufbahn oder vor der Entscheidung für ein Ingenieurstudium? Suchen Sie als Experte auf Ihrem Gebiet nach fundiertem, fachlichen Erfahrungsaustausch und Kontakten?

Dann sind Sie hier beim Verein Deutscher Ingenieure genau richtig!

Der VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern ist mit seinen rund 10.500 Mitgliedern das Bindeglied des bundesweiten VDI zu seinen Mitgliedern und Fördermitgliedern auf lokaler Ebene. 

Werden Sie aktiv in diesem Netzwerk!

  • Teilen Sie mit uns die Faszination für Technik. Denn darin liegt das Potenzial, die Welt zu verändern.
  • Besuchen Sie uns auf einer unserer über 200 regionalen Veranstaltungen im Jahr zu Themen, die bewegen.
  • Nutzen Sie den VDI zur Erweiterung Ihres Fachwissens, zum Erfahrungsaustausch und persönlichen Kontakt der Mitglieder vor Ort. 

Orientierung im VDI vor Ort

 

  • Aktuelles im Bezirksverein
    Neuigkeiten und Ankündigungen über Treffen des VDI, naturwissenschaftlich-technische Veranstaltungen, MINT-Messe, Karrieremessen etc. sowie Berichte zu den vielfältigen Aktivitäten der Mitglieder Ihres VDI vor Ort
     
  • Arbeitskreise im Bezirksverein
    Wissens- und Erfahrungsaustausch in fachlichen und gesellschaftlichen Netzwerken
     
  • Bezirksgruppen im Bezirksverein
    Austausch in den Regionen Bayerns und Österreichs
     
  • Vorstand des Bezirksvereins
    Aufgaben und Kontakt zur ehrenamtlichen Vereinsleitung
     
  • VDI Young Engineers München
    organisiert gemeinsame Aktivitäten und trifft sich regelmäßig zum Stammtisch
     
  • Mitgliederversammlungen
    Jedes Jahr im ersten Quartal wird die Vorstandsarbeit begutachtet.
     
  • VDI Preis
    Auszeichnung herausragender technisch-wissenschaftliche Arbeiten aus Südbayern und Österreich von erfolgreichen Jungingenieuren, Hochschulabsolventen und Start-ups
     
  • VDI Tag
    Wir organisieren jedes Jahr einen VDI Tag. Zu diesem Tagesausflug laden wir unsere Mitglieder und deren Angehörige incl. Kinder in eine Region des VDI-Bezirksvereins ein. Ein wesentliches Element dieser Veranstaltung ist ein breites Angebot von Führungen und Besichtigungen, um Geschichte, Kultur, Lehre und Technik in der Region kennenzulernen, wobei natürlich auch die Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen.
     

  • VDI Autonomous Driving Challenge (ADC)
    Hochschulwettbewerb
    Die Aufgabe der VDI Autonomous Driving Challenge besteht darin, ein Modellauto im Maßstab 1:8 zu bauen oder zu modifizieren, um autonome Fahrszenarien zu bewältigen, die sowohl auf Problemen im realen Leben als auch auf Rennveranstaltungen basieren.
     

  • Geschäftsstelle des Bezirksvereins
    Erster Kontakt vor Ort, denn hier laufen alle Fäden zusammen!

Aktuelles auf einen Blick

14 Jahre Tüfteln & unzählige Arbeitsstunden – so viel steckt im Ultraleichtflugzeug ZODIAC CH601 XL. Nun hebt es ab, ein voller Erfolg für das Studienprojekt und Projektleiter Christian Eigenbrod. Wie er, möchten bald auch einige der am Bau beteiligten Studierenden in die Luft gehen – und zwar mit eigener Fluglizenz. Link: www.think-ing.de/irgendwas-mit-technik/studierendenprojekt-hebt-ab

Es gibt gute Nachrichten für jobsuchende Ingenieure: Die Zahl der offenen Stellen auf dem Ingenieurarbeitsmarkt steigt seit Anfang des Jahres wieder an. Lesen Sie im neuen VDI-/IW-Ingenieurmonitor, in welchen Branchen besonders gesucht wird. 

Fachlicher Ansprechpartner
Ingo Rauhut
E-Mail-Adresse: rauhut@vdi.de