Diese Veranstaltungsreihe “Aus Forschung und Praxis“ an der TU München stellte praxisnahe Problematiken aus Großprojekten vor. Dabei sind Vortragende unterschiedlicher Leistungsphasen eines Projekts geladen und erläutern die Problematiken ihrer Gewerke in einer 90-Minuten-Sitzung. Im Fokus stehen dabei der Entwurf, die Ausführungsplanung und die Bauausführung, um den Zuhörern wichtige Erfahrungen und Anmerkungen zu Knotenproblematiken vermitteln zu können. Die Veranstaltungen bieten einen Einblick in aktuelle Großprojekte und damit die Möglichkeit aus bereits gewonnenen Erfahrungen Lösungen für die Zukunft mitzunehmen.
Die einzelnen Vorträge fanden während des Sommersemesters im 14-Tage-Rhythmus von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr (Hörsaal 0606 - Theresianum, TUM Stammgelände) statt.
Dieser VDI Arbeitskreis lud zusammen mit dem Förderverein Massivbau der Technischen Universität München e.V. jeweils im Anschluss zum Get-together ein (Hörsaal N1630 - Herbert Kupfer Saal, TUM Stammgelände).