Nach intensiver Diskussion im Programmausschuss und mit allen Partnern sowie nach sorgfältiger Abwägung aller Optionen haben wir beschlossen, den 30. Deutschen Materialfluss-Kongress, der für den 31. März und 1. April 2022 in München als Präsenzveranstaltung geplant war, abzusagen und das Programm en gros im Jahr darauf nochmals aufzugreifen.
Der neue Termin steht mit dem 23. und 24. März 2023 bereits fest und die Planung verfolgt angesichts der fortbestehenden Unsicherheit für Präsenzveranstaltungen von vorneherein ein Hybrid-Konzept, sodass wir eine weitere Absage ausschließen.
Ein Wort zu den Gründen
Der Deutsche Materialfluss-Kongress lebt von Präsenz und der persönlichen Begegnung; eine, wie wir von den Teilnehmern seit Jahren wissen, hoch geschätzte Tatsache, die uns für 2022 dazu bewogen hatte, ausschließlich mit einem Präsenz-Kongress zu planen. Fest davon überzeugt, dass die Pandemie Ende März 2022 soweit bezwungen sein würde und wir alle endlich wieder zur Normalität zurückkehren können, gestaltete sich die Planung zuverlässig und stabil.
Die anhaltende Planungsunsicherheit angesichts steigender Inzidenzen zu Beginn des jungen Jahres – am Veranstaltungsort in Bayern aktuell leider mit Rekordwerten – zwingt uns nun erneut und wider aller Erwartungen im Vorjahr, auf unseren Branchentreff im Jahr 2022 in der angestrebten und bewährten Form zu verzichten. Und gerade weil uns die Begegnung und der Raum für den persönlichen Austausch so wichtig sind, haben wir uns gegen eine abgespeckte Online-Variante entschieden.
Diese würde dem Programm und dem starken Charakter des Kongresses nicht gerecht werden. Wir glauben daran und freuen uns darauf, nach einem letzten Jahr Verzicht, im März 2023 wieder angemessen und in bewährter Tradition an unsere erfolgreichen Veranstaltungen anzuknüpfen – vor Ort, mit der Branche um uns und echtem Austausch.
Selbstverständlich halten wir Sie bezüglich der Planung für 2023 gerne auf dem Laufenden
Ihr
MFK-Team