Am 24. Oktober 2016 waren die Preisträger des VDI Preis 2016, die geladenen Gäste aus Politik und Wissenschaft sowie zahlreiche VDI Mitglieder in Ingolstadt zum Festakt auf Einladung der AUDI AG im AUDI Museum mobile zu Gast.
Professor Dr. Waltl, Vorstand der AUDI AG, begrüßte die Gäste herzlich und gab einen Überblick über die innovative Technologie der AUDI AG. Alois Brandt, Leiter der Technologieentwicklung Innovationsmanagement AUDI AG, hielt den Festvortrag mit dem Thema "Innovationsprozesse der SmartFactory@Audi", der auf großes Interesse bei den Zuhörern stieß. In diesem ausgesprochen würdigen Rahmen stellten die VDI Jury-Mitglieder die sechs Preisträger vor, die sich und ihre zukunftsweisenden Arbeiten den Zuhörern präsentierten. Das gemeinsame Abendessen, ausgerichtet von AUDI, bot vielfältige Gelegenheit zum Netzwerken und zur Vertiefung des fachlichen Austauschs.
- Andreas Riedel, Bachelor TH Ingolstadt:
Entwicklung einer Software zur Ermittlung der Strukturfunktionen von Leistungshalbleitermodulen mittels LabVIEW - Melanie Baumgartner, Diplom-Ingenieurin JKU Linz:
Biologisch abbaubare organische Elektronik - Sebastian Eggert, Master TU München:
Development and evaluation of a 3D hepatocyte model for metabolic monitoring - Tim Nikolaus Stahl, Master TU München:
Development of a Human-Robot Collaboration Algorithm for Industrial Assembly Based on Game Theory - Dr. Max Ralf Rößner, Dissertation TU München:
Faseroptische Beschleunigungsmessung - Dr. Georg Tanzmeister, Dissertation TU München:
Grid-based Environment Estimation for Local Autonomous Vehicle Navigation