Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zu unserer Jahreabschlussveranstaltung ein: einer tollen Führung auf den Spuren von Frauen, die in und um München ihre Spuren hinterlassen haben.
Die während dieser Führung vorgestellten Frauen wurden zu Ikonen in Bereichen, die ihnen lange verwehrt worden waren: Sie eroberten die Bühnen, Galerien und Hörsäle der Stadt und besetzten nach und nach wichtige Positionen in Politik und Wirtschaft. Die erste Welle der Frauenbewegung setzte in München um 1900 ein. Die Münchner Juristin Anita Augspurg war eine der engagiertesten Frauenrechtlerinnen ihrer Zeit. Auch ihr ist ein Kapitel dieser Führung gewidmet, genauso wie der Malerin Gabriele Münter, der Komikerin Lisl Karlstadt oder Politikerinnen wie Hildegard Hamm-Brücher, die 1995 als erste Frau die Münchner Ehrenbürgerschaft erhielt. Einen Ehrenplatz nimmt die Widerstandskämpferin Sophie Scholl ein, die sich als 21-jährige Studentin gegen das Nazi-Regime stellte.
Nach der Führung besteht die Möglichkeit, in netter Runde bei einem Abendimbiss weiter zu netzwerken (Selbstzahlerbasis).
Termin: Freitag, 28. November 2025, 17.00 Uhr
Treffpunkt: Fischbrunnen am Marienplatz, 80331 München
Anmeldung: Verbindliche Online-Anmeldung bis 26. November 2025 erforderlich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie auch beim Netzwerk-Abendessen nach der Führung mit dabei sind.
Herzliche Grüße im Namen des Münchener VDI fib-Teams
Dr. Carmen Tesch-Biedermann