Aktuelles

Sich ehrenamtlich zu engagieren ist nicht selbstverständlich. Dennoch sind bei uns im Bezirksverein rund 100 Ehrenamtliche aktiv, die den VDI zu dem machen, was er ist: Der größte technisch wissenschaftliche Verein Deutschlands, das Netzwerk für Ingenieure. Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, sagen wir ganz besonders herzlichen Dank an alle, die unseren Verein im Ehrenamt aktiv gestalten.

Mehr als eine Handbreit

Nicht nur unterhalb der Schiffskiele war am 22. Oktober in der Starnberger Werft wohl mehr als eine Handbreit Wasser zu verzeichnen, als sich die Gruppe Schiffsbegeisterter zur Ortsbegehung der Starnberger Werft trotz widriger Witterungsverhältnisse vollzählig einfand. Denn es regnete in Strömen...

Mit Medizintechnik das Leben von Patienten verbessern 

Praxisorientiert, interdisziplinär und menschennah: das Medizintechnik-Studium. Am Anfang ähnelt es sich an den meisten Hochschulen stark: eine Prise Technik, Biologie, Chemie und Physik. Sobald die Grundlagen sitzen, wird es dann vielfältig! Gerätetechnik oder doch lieber Mechatronik? Als Medizintechniker wirst du zum wahren Allrounder. 

Es gibt gute Nachrichten für jobsuchende Ingenieure: Die Zahl der offenen Stellen auf dem Ingenieurarbeitsmarkt steigt seit Anfang des Jahres wieder an. Lesen Sie im neuen VDI-/IW-Ingenieurmonitor, in welchen Branchen besonders gesucht wird. 

Fachlicher Ansprechpartner
Ingo Rauhut
E-Mail-Adresse: rauhut@vdi.de

VDI Young Engineers München

Trotz des kurzen Sommers und der ständigen Gefahr von Schauern haben sich die mutigen Young Engineers München dazu entschieden, ein Sommerfest zu organisieren.

Das Riesenrad Umadum lädt seit Anfang Juli wieder zu einer Fahrt mit einem Blick über München ein.

Riesenrad

Neues entdecken ohne sich direkt festlegen zu müssen: Das ist der große Vorteil von Angeboten zur Nachwuchsförderung. 

Erfahren Sie im Nachbericht mehr über den 29. Deutschen Materialfluss-Kongress, der Mitte März 2021 unter dem Motto "Die Automatisierung auf dem Vormarsch! Der Mensch auf dem Rückzug?" stattfand.

Das passende Ingenieurstudium in nur 4 Schritten online finden.

Zum think ig Studiengangfinder

Professor Peter Pickel, Vorsitzender des VDI Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), stellte in einer Rede am 3. November 2020 seinen zukünftigen Nachfolger im Amt offiziell vor.

Bild von Dr. Markus Demmel