Wie dieses Team entstanden ist: "Zwei Studenten, begierig auf die Zukunft, die Technologie und die Bedeutung des Autonomen Fahrens, nahmen die Herausforderung an, ihr eigenes Autonomous Driving RC Car zu bauen. Ein halbes Jahr später, nach unzähligen Stunden Hardwarearbeit, dem Beheben von Programmierfehlern und vielen lustigen Testläufen, haben wir endlich unser eigenes Auto geschaffen, das autonom fahren, Objekte und Zeichen erkennen kann."
Aufgrund des großartigen Feedbacks beschloss Erdoen Berisha mit seinem Partner Ergyn Ibishi, andere Studenten mit einzubeziehen, die ihre Ansichten über diesen neuen Bereich der Autoindustrie und das Potenzial, das dieser Bereich haben wird, teilen. Die Gründung der RWU Air begann mit den ersten Treffen mit Prof. Stefan Elser, der nach nun auch das Team betreut. Seine Erfahrung und Unterstützung haben es viel leichter gemacht, die Grundsteine für das Team RWU Air zu legen.
"Dadurch, dass wir einen Mentor und die Unterstützung der Universität bekommen haben, konnten wir die Idee verbreiten und begeisterten Studenten die Chance geben, Teil dieses Teams zu werden. Viele Studenten sprachen uns an der Universität an oder schickten E-Mails. Bald wurde unser Team größer, mit Studenten, die ihre eigenen Ideen und Perspektiven hatten, um ein schnelles, zuverlässiges und einzigartiges selbstfahrendes RC-Car zu schaffen. Das Team ist so aufgebaut, dass die Aufgaben in kleine Teile zerlegt und an die Teammitglieder verteilt werden. Aufgrund ihrer Eignungen bekommen die Studenten eine Fragestellung, sie arbeiten daran und wenn ein Problem auftaucht, ist die Hilfe der anderen unerlässlich. Die Kommunikation ist der Schlüssel, so dass ein ständiger Kontakt zwischen uns essentiell ist, damit die Dinge reibungslos ablaufen können."